Vorschau: Guter Start mit Luft nach oben
NLB-Handball. Für den TV Solothurn steht das zweite Spiel der noch jungen Saison an. Nach der knappen Startniederlage will sich der TVS auswärts in Stans mit einem Sieg rehabilitieren. Ein schwieriges Unterfangen, aber kein chancenloses.
Für den Gegner aus der Innerschweiz lief der Saisonauftakt ungleich erfolgreicher als für die Solothurner. Während der TVS gegen einen der Ligafavoriten, Fortitudo Gossau, in einem engen Spiel lange kämpfte und am Ende knapp mit 26:29 verlor, wurde der BSV Stans in einem ebenfalls engen Duell gegen Birsfelden belohnt. Es ist jedoch überraschend, dass die Innerschweizer, in den letzten Jahren immer vorne in der Tabelle, gegen Birsfelden, das meist gegen den Abstieg kämpfte, lange Mühe bekundete.
Erfolgserlebnis für den TV Solothurn
Da die Spielzeit noch jung ist, sind die Stärkenverhältnisse in der Liga aber auch noch nicht ganz klar. Da gilt es, die Resultate mit Vorsicht zu geniessen und nicht unbedingt mit der letzten Saison zu vergleichen. Eines dürfte jedoch klar sein: Der BSV Stans gilt als sehr heimstarkes Team. Daher muss ich Solothurn auf einen harten Prüfstein gefasst machen, denn mit Schutzkonzept sind Zuschauer an den Handballspielen nämlich erlaubt.
Zudem konnte die Mannschaft von Trainer Martin Prachar unter der Woche am Zürichsee noch positive Energie tanken. Im Cupspiel gegen die U23-Mannschaft von Stäfa (1. Liga) gewannen die Ambassadoren mit 29:26. Obwohl das Resultat knapp ist, war der Favorit während des gesamten Spiels ungefährdet und immer in Führung. Stans hingegen musste sich mit einem Tor Differenz von Ligakonkurrent HS Biel geschlagen geben und schied bereits in der ersten Runde aus dem Cup aus.
Keine unnötigen Ballverluste
Mut vor dem anstehenden Duell gegen Stans dürfte den Solothurner machen, dass die Defensive gegen Gossau sehr stabil wirkte. Nur knapp mehr als die Hälfte der gegnerischen Würfe fanden den Weg ins TVS-Gehäuse. Verbesserungsfähig ist jedoch auch die eigene Wurfquote, die ungefähr gleich hoch lag.
Den Unterschied machten am Ende die technischen Fehler. Dort muss sich der TVS unbedingt verbessern, wollen sie in der Innerschweiz bestehen. Zehn unnötige Ballverluste wie gegen die Ostschweizer würde auch Stans umgehend bestrafen.
Die Partie BSV Stans - TV Solothurn findet statt am 12. September 2020 um 19.30 Uhr im Eichli Stans.