Vorschau: Englische Woche für den TV Solothurn
NLB-Handball. Nach dem ersten Heimspiel letzten Sonntag gegen Stäfa folgt für den TVS eine englische Woche. Am Donnerstag treten die Ambassadoren im Schweizer Cup auswärts gegen Ligakonkurrent Wädenswil/Horgen an. Am Samstag steigt das NLB-Duell gegen den TV Möhlin.
Das Fanionteam des TV Solothurn bereist in den ersten Wochen der neuen Saison die Schweiz. Die Ostschweiz rund um Gossau und die Innerschweiz in Stans haben die Solothurner in den ersten beiden Meisterschaftsspielen bereits gesehen. Im Cup gegen die U23 von Stäfa ging es ans rechte Zürichseeufer. Wie auf dem Platz folgt nun auch geografisch der Seitenwechsel, denn morgen Donnerstag trifft der TVS am linken Zürichseeufer auf die SG Wädenswil/Horgen, bevor am Samstag in Möhlin die Reise in die Nordwestschweiz folgt.
Zürcher mit geballter Offensivkraft
Das Cupspiel gegen die Zürcher von der Goldküste dürfte dabei eine veritable Knacknuss sein. Wädenswil/Horgen ist enorm stark in die Saison gestartet und überraschte die Handballschweiz mit zwei Kantersiegen gegen die Jungtalente von Pfadi Winterthur und Kadetten Schaffhausen (32:16 und 37:19). Erst im dritten Spiel auswärts gegen Kreuzlingen zeigten die Zürcher erstmals eine Schwäche und verloren knapp mit 25:27. Wobei angemerkt werden muss, dass der Gegner Kreuzlingen sicherlich zu den stärksten Teams in der Liga gehört.
Beruhigend für die Solothurner dürfte sein, dass dieses Spiel zeigte, wie Wädenswil/Horgen bezwungen werden kann. Der TVS muss versuchen, die Zürcher zu technischen Fehlern zu zwingen. Dies bedingt eine aktive und schnelle Deckung mit sauberen Laufwegen – und sicherlich auch ein Quäntchen Glück für den richtigen Riecher. Denn insgesamt verfügt die Mannschaft von Trainer Pedja Milicic über einen sehr starken Angriff. 94 Tore in drei Spielen, davon 53 von nur drei Spielern sprechen Bände.
Gute Chancen im Nordwest-Derby
Schlecht in die Saison gestartet ist hingegen der nächste TVS-Gegner in der Meisterschaft, der TV Möhlin. Nach drei Spielen gegen Biel, Chênois und Birsfelden – alles Teams, die letzte Saison gegen den Abstieg kämpften – stehen die Fricktaler mit erst einem Sieg da. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Möhlin bei Abbruch der letzte Saison Tabellenführer war und in der ausgespielten Saison davor die Aufstiegs-Playoffs zur NLA nur knapp verpasste.
Die Abgänge des jahrelang besten NLB-Hüters Rok Jelovcan und des Topskorers Alexander Velz (über 10 Tore pro Spiel im Schnitt) konnte Möhlin offenbar nicht kompensieren. Vor allem in der Offensive fehlt die Durchschlagskraft, was jedoch nicht erstaunlich ist. Velz erzielte in der Liga unglaubliche 210 Tore in nur 20 Spielen, der nächst beste Ligaschütze war 141 Mal erfolgreich. Nach zuletzt drei denkbar knappen und ärgerlichen Niederlagen gegen Möhlin scheint für den TV Solothurn der Zeitpunkt günstig, das Blatt in dieser Serie zu wenden.
Die Partie SG Wädenswil/Horgen - TV Solothurn findet statt am 24. September 2020 um 20.30 in der Sporthalle Glärnisch in Wädenswil
Die Partie TV Möhlin – TV Solothurn findet statt am 26. September 2020 um 19.00 Uhr im Steinli in Möhlin.