TV Solothurn startet Crowdfunding-Aktion
Besondere Zeiten erfordern besondere Massnahmen. Aus diesem Grund hat der TVS ein Sponsoring-Projekt auf der Plattform ibelieveinyou.ch aufgeschaltet. Mit der Aktion will der Verein die zu erwartenden Einnahmen-Ausfälle für die kommende Saison teilweise kompensieren. Denn gemäss aktuellem Budget fehlt aufgrund der Corona-Krise rund ein Viertel der jährlichen Erlöse.
Auslöser für die aussergewöhnliche Massnahme ist die aktuelle Situation rund um Corona. "Wegen der gravierenden Auswirkungen auf die Wirtschaft können viele unserer Sponsoren den TV Solothurn im kommenden Jahr nicht im gleichen Rahmen unterstützen wie bisher", sagt Co-Präsident Gaudenz Oetterli. Denn viele der Unternehmen, meist KMU, seien selber Opfer der Krise. "Zugleich fanden mehrere Events, an denen der TVS normalerweise mit Helfereinsätzen zusätzliche Vereinseinkünfte erarbeitet, dieses Jahr gar nicht statt", so Oetterli weiter. Zwar bieten Bund und Kanton gewisse Fonds, um die Verluste durch die Corona-Restriktionen abzufedern. Doch, in welchem Umfang diese Vereine unterstützen, ist unklar. So habe der Vorstand des NLB-Handballvereins Wege gesucht, wenigstens einen Teil der Einnahmen auf anderen Wegen wieder hereinzuholen. "Anstatt auf Unterstützung zu hoffen, suchen wir sie nun aktiv, und nicht à Fonds perdu, sondern mit Gegenleistungen, die wir verkaufen", erklärt Gaudenz Oetterli.