top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung


Zuletzt aktualisiert am 02.07.2024


Wir legen Wert auf einen sicheren Umgang mit Personendaten und legen mit dieser Datenschutzerklärung transparent dar, welche Daten beim Besuchen unserer Internetseite erhoben werden, zu welchem Zweck, wie wir mit ihnen umgehen und welche Dienste wir nutzen. Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und erneuert.


1. Inhaltsverzeichnis
2. Was der TVS macht
3. Über was der TVS informiert
4. Begriffsdefinitionen
5. Grundsätze
6. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
7. Kontaktaufnahme
8. Datenverarbeitungsvorgänge

 

1. Was der TVS macht
Der TV Solothurn (Forststrasse 20, 4500 Solothurn, nachfolgend TVS genannt) betreibt die Website www.tvsolothurn.ch. Unsere Webseite enthält Informationen über unseren Verein, bietet Online-Dienste und Sie finden darauf die Kontakte des TVS. Es ist uns ein Anliegen, dass Ihre persönlichen Daten geschützt sind. In der vorliegenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten der TVS bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite sammelt und wie der TVS mit diesen Daten umgeht.

 

2. Über was der TVS informiert

  • Daten, die auf www.tvsolothurn.ch gesammelt werden

  • Unter welchen Voraussetzungen der TVS Daten bearbeitet und zu welchem Zweck

  • Wie lange der TVS Ihre Daten aufbewahrt

  • Zulässige Weitergabe an Dritte

  • Wie der TVS Ihre Daten bearbeitet bzw. über die Datenverarbeitungsvorgänge

  • Wann Sie einer Datenbearbeitung widersprechen können

  • Ihre Rechte und wie Sie diese geltend machen können

 

3. Begriffsdefinitionen
Personenbezogene Daten Dies sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Auch Daten über persönliche Vorlieben wie Freizeitbeschäftigungen oder Mitgliedschaften zählen zu den personenbezogenen Daten.
Schützenswerte Personendaten Dies sind Daten über religiöse, weltanschauliche, politische oder gewerkschaftliche Ansichten oder Tätigkeiten sowie Daten über die Gesundheit und gegebenenfalls Angaben zu administrativen oder strafrechtlichen Verfolgungen und Sanktionen. Ebenso gelten Daten über Maßnahmen der sozialen Hilfe als besonders schützenswerte Personendaten.
Bearbeiten von Personendaten Damit ist der Umgang mit Personendaten gemeint, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Daten.
Bekanntgeben von Personendaten Dies ist das Übermitteln oder Zugänglichmachen von Personendaten, beispielsweise die Veröffentlichung oder die Offenbarung an einen Dritten.


4. Grundsätze
Gesammelte Daten und Herkunft Der TVS bearbeitet vor allem Personendaten, die Sie uns übermitteln oder die beim Betrieb der Webseite gesammelt werden. Es ist auch möglich, dass wir Personendaten von Dritten erhalten. Folgende Datenkategorien sind möglich:

  • Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdaten, etc.)

  • Kontaktdaten (Handynummer, E-Mail-Adresse, etc.)

  • Onlinekennungen (bspw. Cookie-Kennung, IP-Adressen)

  • Standort- und Verkehrsdaten

  • Ton- und Bildaufnahmen

  • Datenbearbeitung Der TVS bearbeitet alle Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und nach Treu und Glauben. Abweichungen sind klar definiert und unter folgenden Gründen rechtmäßig:

  • Einwilligung der betroffenen Person

  • Umsetzung von Verträgen oder vertraglichen Bestimmungen
     

Widerruf

Ihre Daten werden nur für Zwecke bearbeitet, für welche der TVS Ihre Einwilligung erhalten hat. Möchten Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können Sie dies zu jedem Zeitpunkt per Mail an unsere Kontaktadresse tun. Ein rückwirkender Widerruf ist nicht möglich.


Weitergabe an Dritte

Der TVS ist unter Umständen darauf angewiesen, Dienste Dritter, externer Firmen oder der Behörden in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Dies können folgende Empfänger sein:

 

• Treuhands- und Revisionsunternehmen
• Beratungsunternehmen
• IT-Dienstleister
• Zahlungsdienstleister
• Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbedienstleistungen

Der TVS stellt sicher, dass allfällige Empfänger die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln. In gewissen Fällen sind wir zudem verpflichtet, persönliche Daten an Behörden weiterzugeben.


Auf der Webseite des TVS sind Sponsoren und Partnerfirmen mit Verlinkungen oder Angeboten präsent. Nehmen Sie ein solches Angebot in Anspruch oder klicken Sie auf einen Link, werden Personendaten an diese Partnerfirmen übermittelt. Danach gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Partnerfirmen.

 

Mit den Links zu den Social-Media-Kanälen des TVS, die Sie auf der Webseite finden, werden Sie auf den entsprechenden Kanal weitergeleitet. Der Betreiber des Social-Media-Kanals erfährt in diesem Fall, dass der Zugriff über die Webseite des TVS erfolgte und kann Ihre Daten für eigene Zwecke nutzen. Der TVS hat keine Kenntnis der übermittelten Daten und weiß nicht, wofür diese von den Social-Media-Anbietern genutzt werden.


Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsbearbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden. Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen der Schweiz, so nehmen wir eine vorgängige Risikoeinschätzung vor und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen, gesetzlich vorgegebenen Maßnahmen). Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Sie können die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abrufen unter folgendem Link.


Datenspeicherung

Ihre Personendaten werden zu einem gewissen Zweck erhoben und nur bis zur Erfüllung dieses Zwecks vom TVS aufbewahrt. Daten, die der TVS bei Ihrem Besuch auf unserer Website speichert, werden während zwölf Monaten aufbewahrt. Eine Ausnahme gilt für
Analyse- und Trackingdaten, die länger aufbewahrt werden können. Vertragsdaten werden länger gespeichert, da wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, insbesondere geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahre aufbewahren. Sobald der TVS Daten für Dienstleistungen nicht mehr benötigt, werden diese gesperrt und nur noch für die Rechnungslegung verwendet.


Datenschutz

Der TVS ergreift Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen. Vertragspartner und Mitarbeitende mit Zugang zu Ihren Daten sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. In gewissen Fällen ist es erforderlich, dass der TVS Ihre Anfragen an Partnerfirmen weitergibt. Ihre Daten werden auch in solchen Fällen vertraulich behandelt. Unsere Webseite verwendet SSL (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.


Rechte

Sie können jederzeit eine Auskunft, über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsgesuch zusammen mit einem Identitätsnachweis an geschaeftsstelle@tvsolothurn.ch zu senden. Sie haben außerdem das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten, wenn wir Ihre Daten automatisiert bearbeiten, Sie Ihre Einwilligung zur Bearbeitung von Daten erteilt haben oder Sie Daten im Zusammenhang mit einem Vertrag bekannt gegeben haben. Wir können die Auskunft bzw. Datenherausgabe einschränken oder verweigern, wenn dies unseren gesetzlichen Verpflichtungen, berechtigten eigenen oder öffentlichen Interessen oder Interessen einer Drittperson entgegensteht.


Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen. Wir können das Gesuch abweisen, wenn gesetzliche Vorschriften uns zur längeren bzw. unveränderten Aufbewahrung verpflichten oder ein Erlaubnistatbestand Ihrem Gesuch entgegensteht.
Sind Sie von der Bearbeitung personenbezogener Daten betroffen, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Meldung einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte: https://www.edoeb.admin.ch.


5. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Der TVS kann diese Datenschutzerklärung jederzeit aktualisieren oder ändern. Allfällige Änderungen werden auf www.tvsolothurn.ch veröffentlicht.


6. Kontaktaufnahme
Sollten Sie Fragen haben zum Schutz Ihrer Daten seitens TVS, dann schreiben Sie uns bitte ein Mail auf die Adresse geschaeftsstelle@tvsolothurn.ch.

Verantwortlich für die Datenbearbeitung dieser Webseite ist: Yves Leisi

Werden Sie Teil des
TV Solothurn

Haben Sie Interesse, als Sponsor mit uns zu arbeiten, in einem unserer Teams zu spielen oder sich als Helfer für unseren Verein zu engagieren?

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit dem
TV Solothurn Newsletter

Sie haben unseren Newsletter erfolgreich abonniert!

TV Solothurn Handball

Forststrasse 20

4500 Solothurn   

Telefon: +41 76 307 89 55

Email: geschaeftsstelle@tvsolothurn.ch

IBAN:CH80 0878 5016 0052 0180 7

  • Facebook
  • Instagram

© 2024 TV Solothurn

bottom of page