top of page

Nyon bittet zum letzten Tanz

1260 Minuten einer langen Meisterschaft sind gespielt. 21 Spiele haben der TV Solothurn und die SG Nyon absolviert. Es verbleiben die letzten 60 Minuten der Saison. Für beide Mannschaften geht es in der letzten Partie substanziell um nichts mehr - Ruhm und Ehre sind die einzigen Trophäen, die es für den Sieger geben wird.

 

Gaudenz Oetterli

 

Seit dem letzten Wochenende ist es klar: der TV Solothurn schafft den Ligaerhalt. Mehr als dies, er sichert sich dank einer hervorragenden Rückrunde sogar einen Platz in der Mitte der Tabelle. Die siebtplatzierten Aarestädter können auch in der letzten Runde nicht mehr verdrängt werden. Verfolger Herzogenbuchsee weist vier Punkte Rückstand auf und muss im Direktduell mit Möhlin sogar aufpassen, nicht noch in die Barrage abzurutschen.

 

Diese Sorgen hat der TVS nicht mehr. Die Solothurner könnten unter optimalen Voraussetzungen sogar noch einen Rang gewinnen, auf den sechsten Platz vorstossen und damit in die obere Tabellenhälfte. Dazu müsste jedoch Pratteln deutlich gegen Biel verlieren, während Solothurn Nyon ebenso deutlich besiegen müsste. Aktuell weisen die Ambassadoren ein um zwanzig Treffer schlechteres Torverhältnis auf als die Baselländer aus Pratteln.

 

Es sind noch einige Rangverschiebungen möglich

 

Auch für die SG Nyon sind in der letzten Runde noch Rangverschiebungen möglich, sowohl gegen oben wie gegen unten. Der Rückstand auf das drittplatzierte Lausanne-Ville/Cugy beträgt lediglich einen Zähler, und die Kantonskollegen aus Lausanne müssen gegen Leader Birsfelden antreten. Nyon könnte also mit einem Sieg oder gar einem Unentschieden noch den Sprung auf das Podest schaffen. Aber auch gegen hinten droht noch etwas Gefahr, denn auf den Fünften, den HS Biel, beträgt der Vorsprung ebenfalls nur einen Punkt.

 

Aufgrund der geringen Abstände wird sicherlich bei allen Spielern der involvierten Teams der Sportsgeist geweckt. Jedes Team wird das Ziel haben, mit einem Sieg noch ein Rang zu gewinnen. Ebenso ist es aber Tatsache, dass es für keinen Verein um Leben oder Tod, sprich einen Ligaerhalt oder die Qualifikation für die Aufstiegsspiele, mehr geht. Und im Zweifelsfall werden alle Athleten trotz Sportsgeist als erstes ihre Gesundheit im Blick haben. In diesem fordert Nyon den TVS eben nicht zum Endkampf auf, sondern bittet eher um den letzten Tanz einer für beide Seiten versöhnlichen und guten Spielzeit.

 

Die Ausgangslage könnte ausgeglichener nicht sein

 

Doch wer hat nun in der abschliessenden Kür die besseren Chancen auf einen Sieg, Nyon oder Solothurn? Letztere Spielen bekanntlich eine sehr starke Rückrunde – sieben Siege aus zehn Spielen – und sind im Jahr 2025 hinter Birsfelden das zweitbeste Team der Liga. Nyon startete mit drei Niederlagen schlecht in die Rückrunde, fing sich jedoch dann mit einem Unentschieden und holte in den letzten sechs Spielen fünf Siege. Einzig das Spiel gegen den Tabellenletzten Wacker Thun ging verloren. Insgesamt scheint hier der TVS somit leicht im Vorteil zu sein.

 

Nimmt man die Head-to-Head-Statistik zu Hilfe, also die direkten Duelle der beiden Teams in den letzten zwei Jahren, dann haben die Romands die Nase leicht vorne. In der letzten und in dieser Saison gab es vier Direktbegegnungen, drei in der Meisterschaft und eine im Cup. Zwei Meisterschaftsspiele gingen deutlich zugunsten der Waadtländer aus, eine Partie endete unentschieden. Das «Do-or-Die»-Spiel im Cup hingegen ging an den TV Solothurn. Auffällig bei diesem Vergleich ist jedoch, dass bei allen drei Siegen jeweils die Auswärtsmannschaft erfolgreich war. Und das Auswärtsteam heisst zum Abschluss der Saison TV Solothurn.


Foto: Urs Trösch


Comments


Werden Sie Teil des
TV Solothurn

Haben Sie Interesse, als Sponsor mit uns zu arbeiten, in einem unserer Teams zu spielen oder sich als Helfer für unseren Verein zu engagieren?

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit dem
TV Solothurn Newsletter

Sie haben unseren Newsletter erfolgreich abonniert!

TV Solothurn Handball

Forststrasse 20

4500 Solothurn   

Telefon: +41 76 307 89 55

Email: geschaeftsstelle@tvsolothurn.ch

IBAN:CH80 0878 5016 0052 0180 7

  • Facebook
  • Instagram

© 2024 TV Solothurn

bottom of page