top of page

Blogbeitrag

Kaltstart kostet Punkte

Der TV Solothurn muss sich nach zuletzt starker Leistung gegen Lyss auswärts bei der SG Nyon deutlich geschlagen geben. Beim 24:32 aus Solothurner Sicht war vor allem eine völlig missratene erste Halbzeit ausschlaggebend für die klare Niederlage.

 

Fridolin Oesterlee

 

Fehlerfestival vor der Pause


Von Beginn an fanden die Aarestädter überhaupt nicht ins Spiel. In der Offensive fehlten Tempo, Präzision und Durchschlagskraft und zu oft scheiterten die Solothurner am stark aufspielenden Nyon-Keeper Damien Aillaud, der mit einer beeindruckenden Abwehrquote von 49 Prozent zu einem entscheidenden Faktor wurde. Hinzu kamen zahlreiche technische Fehler: Allein in den ersten 30 Minuten verlor der TVS 15-mal den Ball. So geriet die Mannschaft von Trainer Andri Tatarinoff bereits früh deutlich in Rückstand (1:9 nach 9 Minuten), zur Pause lag man mit 8:17 zurück.

 

Moralische Reaktion in Halbzeit zwei


Nach dem Seitenwechsel zeigte der TV Solothurn jedoch ein anderes Gesicht. Die Aarestädter kämpften sich mit viel Einsatz und Moral zurück ins Spiel, verteidigten aggressiver und spielten im Angriff mutiger. Bis zur 48. Minute konnten die Gäste den Rückstand auf vier Tore verkürzen (23:19) und kurzzeitig schien eine Wende möglich. Doch Nyon behielt die Ruhe, nutzte seine Chancen konsequent und zog in der Schlussphase wieder davon. Am Ende resultierte die 24:32-Niederlage, welche in ihrer Deutlichkeit eher den Verlauf der ersten Halbzeit widerspiegelt.

 

Blick nach vorne


Trotz der Enttäuschung über die verpasste Chance kann der TV Solothurn aus der zweiten Halbzeit positive Erkenntnisse ziehen. Einstellung und Wille stimmten, das Team hat bewiesen, dass es auch in schwierigen Situationen reagieren kann. Nun gilt es, an die Leistung der zweiten Spielhälfte anzuknüpfen, die Fehler aus der ersten Hälfte möglichst schnell zu verarbeiten und daraus zu lernen.

Am kommenden Wochenende ist der TVS spielfrei. Weiter geht es in zwei Wochen, am Samstag, 25. Oktober, mit dem Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten TV Pratteln - eine alles andere als einfache Aufgabe also, bei der die Solothurner wieder auf Punktejagd gehen wollen.


Foto: Urs Trösch

ree

 
 
 

Kommentare


TV Solothurn Handball

Forststrasse 20

4500 Solothurn   

Telefon: +41 76 307 89 55

Email: geschaeftsstelle@tvsolothurn.ch

IBAN:CH80 0878 5016 0052 0180 7

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit dem
TV Solothurn Newsletter

Sie haben unseren Newsletter erfolgreich abonniert!

Werden Sie Teil des
TV Solothurn

Haben Sie Interesse, als Sponsor mit uns zu arbeiten, in einem unserer Teams zu spielen oder sich als Helfer für unseren Verein zu engagieren?

  • Facebook
  • Instagram

© 2025 TV Solothurn

bottom of page