Revanche in Nyon
- tvsolothurn
- 11. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Am kommenden Sonntag steht für den TV Solothurn das nächste Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Die Reise führt die Aarestädter nach Nyon, wo sie in der Halle Cossy auf die SG Nyon treffen - einen altbekannten Gegner, gegen den es in dieser Saison bereits ein intensives Cupduell gab. Bei diesem musste sich der TVS nach Verlängerung geschlagen geben, in der Meisterschaft soll jetzt die Revanche gelingen.
Fridolin Oesterlee
Die Erinnerungen an die vergangenen Begegnungen sind zwiespältig. In der letzten Saison gewann Solothurn das Cupspiel gegen Nyon dramatisch, verlor jedoch beide Meisterschaftspartien. Dieses Jahr soll das Kräfteverhältnis umgekehrt werden. Nach dem überzeugenden 34:22-Heimsieg gegen PSG Lyss will die Mannschaft von Trainer Andri Tatarinoff nun auch auswärts an die starke Leistung anknüpfen.
Defensive stark, im Angriff noch Luft nach oben
Gegen Lyss zeigte der TVS eine über weite Strecken sehr konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung. Vor allem die Defensive präsentierte sich stabil und aggressiv, während im Angriff zwar viele gute Aktionen zu sehen waren, aber teilweise noch etwas der Druck aufs Tor und die letzte Konsequenz fehlten – das wurde den Aarestädtern auch im Cup gegen Nyon zum Verhängnis. Genau dort will das Team nun ansetzen und weiter zulegen.
Mit Rückenwind nach Nyon
Mit dem wichtigen Befreiungsschlag gegen Lyss, ist die Mannschaft von Trainer Tatarinoff nun auf dem richtigen Weg. Nach einem schwierigen Saisonstart mit mehreren knappen Niederlagen hat die Mannschaft damit spürbar Selbstvertrauen tanken können. Nun gilt es, dieses Momentum mitzunehmen und sich in der Meisterschaft weiter nach vorne zu arbeiten.
Anpfiff in der Halle Cossy in Nyon ist am Sonntagnachmittag um 15.00 Uhr. Gelingt dem TV Solothurn dort der zweite Sieg in Serie, wäre das nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Tabellenmittelfeld, sondern auch ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz: Mit diesem TVS ist wieder zu rechnen.
Foto: Urs Trösch





Kommentare